Glas- und Porzellanfiguren reinigen mit Ultraschall
Ultraschallbad für Sammlerstücke und Deko
Glas- und Porzellanfiguren sind mehr als nur Dekorationsstücke – sie sind oft Erinnerungen an Reisen, besondere Momente oder geliebte Menschen. Mit der Zeit setzen sich jedoch Staub, Fingerabdrücke und kleine Flecken fest, die sich mit klassischen Reinigungsmethoden nur schwer entfernen lassen. Besonders filigrane Strukturen und feine Rillen sind mit Lappen oder Pinseln kaum zu erreichen. Hier bietet die Ultraschallreinigung eine gründliche und schonende Lösung.
Warum Ultraschall?
Ein Ultraschallreinigungsgerät arbeitet mit hochfrequenten Schallwellen, die in einer Flüssigkeit mikroskopisch kleine Bläschen erzeugen. Diese implodieren und lösen selbst feinste Staub- und Schmutzpartikel von der Oberfläche. So werden Glas- und Porzellanfiguren rundum sauber – ohne Kratzer, ohne riskantes Reiben und ohne stundenlange Handarbeit.
Vorteile:
-
Schonende Reinigung empfindlicher Oberflächen
-
Gründliche Säuberung selbst in feinen Rillen und Vertiefungen
-
Zeitersparnis im Vergleich zur manuellen Reinigung
-
Strahlender Glanz ohne zusätzliche Politur
Schritt-für-Schritt: Glas- und Porzellanfiguren im Ultraschallbad reinigen
-
Vorbereitung: Figuren vorsichtig vom Regal oder der Vitrine nehmen und groben Staub abwischen.
-
Befüllen: Den Ultraschallreiniger mit Wasser füllen und ein geeignetes Konzentrat wie EM-600 (für Fett und Schmutz) oder Tickopur R 30 (spezialisiert auf Glas und Keramik) hinzufügen.
-
Reinigung: Figuren in den Korb legen – darauf achten, dass sie sich nicht berühren. Gerät einschalten und je nach Verschmutzungsgrad 5–10 Minuten reinigen lassen.
-
Nachspülen: Nach der Reinigung die Figuren mit klarem Wasser abspülen, um Rückstände des Konzentrats zu entfernen.
-
Trocknen: Sanft mit einem weichen, fusselfreien Tuch abtrocknen oder an der Luft trocknen lassen.
Fazit: Erinnerungen strahlen lassen
Mit einem Ultraschallreiniger erstrahlen Ihre Glas- und Porzellanfiguren wie am ersten Tag. Statt mühsamer Handarbeit mit Staubwedel und Pinsel sorgt die Technik für eine hygienische und schonende Tiefenreinigung. So bleiben Ihre Sammlerstücke nicht nur schön anzusehen, sondern behalten auch langfristig ihren Wert.