
Bandelin
Laborglas SD 04
- Für chemisch aggressive Flüssigkeiten
- Verschiedene Reinigungslösungen in einem Ultraschallbad
- Reduzierung des bei der Reinigungs verschmutzten Volumens
Laborglas SD 04
emmi EMAG AG
Gerauer Straße 34
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Optionen wählen
BESCHREIBUNG
Bei der Anwendung chemisch aggressiver Flüssigkeiten (z.B. TICKOPUR J 80 U), der Entfernung chemisch aggressiver oder abrasiver Verschmutzungen oder der Beschallung von Probenflüssigkeiten werden Einsatzbecher verwendet (indirekte Beschallung). Weil nichts auf den Wannenboden des Ultraschallbades platziert werden darf, bietet BANDELIN passende Lochdeckel/Einsatzstreifen zur Aufnahme der Einsatzbecher an. Weiterer Vorteil: Es können gleichzeitig mehrere Einsatzbecher mit verschiedenen Flüssigkeiten beschallt werden (z.B. Entfernung von Dental-Zementen mit STAMMOPUR Z in einem und Reinigung bei gleichzeitiger chemischen Desinfektion von zahnärztlichen Instrumenten mit STAMMOPUR DR 8 in einem zweiten Einsatzbecher)
Bitte beachten Sie, dass zur Übertragung des Ultraschalls auf das Einsatzgefäß die Oberflächenspannung des Wassers reduziert werden muss und daher eine Reinigungslösung (z.B. TICKOPUR R 33 – 3%) als Koppelflüssigkeit / Kontaktflüssigkeit eingesetzt werden muss.
Laborglas SD 04 für:
Bandelin Lochdeckel DE 08
Füllmenge: 400ml
Durchmesser: 76mm
Höhe: 110mm
- aus Glas
- zum Schutz des Ultraschallreinigers bei Verwendung eines für Edelstahl aggressiv wirkenden Reinigers oder Lösemittels (z.B. TICKOPUR J 80 U)
- zur Verwendung mit passendem Lochdeckel
- Einsatzgefäß darf nicht auf dem Wannenboden platziert werden.
- bei Verwendung mehrerer Einsatzgefäße in einem Ultraschallgerät gleichzeitiger Einsatz verschiedener Reinigungs- und Desinfektionspräparate ohne Badwechsel möglich
- Bitte beachten Sie, dass zur Übertragung des Ultraschalls auf das Einsatzgefäß die Oberflächenspannung des Wassers reduziert werden muss und daher eine Reinigungslösung als Koppelflüssigkeit / Kontaktflüssigkeit eingesetzt werden muss.