


Dr. Stamm
Stammopur 24 Intensiv-Reinigung und Desinfektion von medizinischen Instrumenten
Füllmenge
Stammopur 24 Intensiv-Reinigung und Desinfektion von medizinischen Instrumenten
2l
emmi EMAG AG
Gerauer Straße 34
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Optionen wählen
Füllmenge
Füllmenge
BESCHREIBUNG
STAMMOPUR 24 ist ein hochwirksames Konzentrat zur Intensiv-Reinigung und Desinfektion von medizinischen Instrumenten, Laborgeräten, Atemschutzmasken und Arbeitsschutzgeräten. Das Präparat ist VAH-zertifiziert und verfügt über ein EXAM-Gutachten (Nr. 5734/06), das seine Wirksamkeit für den Einsatz im Ultraschall bestätigt.
Es überzeugt durch kurze Behandlungszeiten, eine sehr hohe Materialverträglichkeit und ein breites antimikrobielles Wirkungsspektrum – frei von Aldehyden, Chlor und Phenolen.
Eigenschaften
-
Konzentrat für Ultraschallbad & manuelle Anwendung
-
Kurzzeitdesinfektion mit gleichzeitig intensiver Reinigung
-
Sehr hohe Reinigungswirkung bei niedriger Einsatzkonzentration
-
Rückstandsfrei abspülbar
-
Geeignet für Metall (inkl. Leichtmetall), Glas, Porzellan, Kunststoff und Gummi
-
VAH-zertifiziert & mit EXAM-Gutachten geprüft
-
Frei von Aldehyden, Chlor und Phenolen
-
Breites Wirkungsspektrum:
-
Bakterizid, levurozid
-
Viruzid gegen BVDV, Vakzinia, HBV, HCV, HIV
-
Wirksam gegen Vogelgrippevirus H5N1
-
Dosierung & Einwirkzeiten
Anwendung im Ultraschallbad:
-
1 % – 15 Minuten
-
2 % – 5 Minuten
Desinfektion ohne Ultraschall:
-
1 % – 60 Minuten (bakterizid, levurozid)
-
2 % – 30 Minuten
-
3 % – 15 Minuten
Alle Angaben gelten unter hoher Belastung und basieren auf gutachterlich empfohlenen Dosierungen.
Anwendungshinweise
-
Mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität ansetzen.
-
Bei Ultraschallanwendung Gerätehinweise beachten; Temperaturen über 45 °C vermeiden (Proteinfixierung).
-
Hohlkörper so einlegen, dass Luft vollständig entweicht.
-
Nach der Behandlung gründlich mit Wasser (gemäß RKI-Empfehlung) spülen und trocknen.
-
Vorgaben zur Aufbereitung von Medizinprodukten unbedingt beachten.
-
Nicht mit aldehydhaltigen Präparaten kombinieren.
-
Die Gebrauchslösung spätestens nach 3 Tagen oder bei sichtbarer Verschmutzung wechseln.
Sicherheitshinweise
Gefahrenhinweise:
-
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken
-
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
-
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
-
H334 Kann bei Einatmen allergische Reaktionen oder Atembeschwerden auslösen
-
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
-
H361fd Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen und das Kind im Mutterleib schädigen
-
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise:
-
P280 Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen
-
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Mit Wasser spülen, Kontaktlinsen entfernen, weiter spülen
-
P308+P313 BEI Exposition: Ärztlichen Rat einholen
-
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen
- Sicherheitsdatenblatt Download