


Dr. Stamm
Stammopur RD 5 Instrumenten-Reiniger Spezial+
Füllmenge
Stammopur RD 5 Instrumenten-Reiniger Spezial+
1l
emmi EMAG AG
Gerauer Straße 34
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Optionen wählen
Füllmenge
Füllmenge
BESCHREIBUNG
STAMMOPUR RD 5 ist ein leistungsstarkes, alkalisches Reinigungskonzentrat zur gründlichen Intensivreinigung von zahnärztlichen Instrumenten und Geräten in Praxis und Labor. Dank seiner optimierten Formel entfernt es zuverlässig selbst hartnäckige, eingetrocknete Verunreinigungen und sorgt für kurze Reinigungszeiten im Ultraschallbad.
Eigenschaften
-
Konzentrat mit sehr hoher Reinigungswirkung
-
Hohes Blutlösevermögen
-
Entfernt auch hartnäckige Rückstände wie: Blut, Sekrete, Sputum, Gewebereste, Fette, Wachse, Füllmaterialien, Schleif- und Polierrückstände
-
Für die Anwendung im Ultraschallbad entwickelt
-
Biologisch abbaubar
-
Hohe Materialverträglichkeit – schont empfindliche Instrumente
-
Nicht für Leichtmetalle geeignet
Geeignete Materialien
✔ Alle im Dental-Bereich vorkommenden Materialien (z. B. Edelstahl, Keramik, Glas, Kunststoffe)
❌ Nicht geeignet für Leichtmetalle
Anwendungshinweise
STAMMOPUR RD 5 wird als Konzentrat geliefert und mit Wasser (mindestens Trinkwasserqualität) verdünnt. Zusätze von Reinigungsverstärkern oder Desinfektionswirkstoffen sind nicht erforderlich und nicht zulässig.
Anwendung im Ultraschallbad:
-
Dosierung: 3 %
-
Einwirkzeit: 2 – 10 Minuten
-
Temperatur: 20 – 60 °C
Anwendung ohne Ultraschall:
-
Dosierung: 5 %
-
Temperatur: 20 – 60 °C
Weitere Hinweise
-
Auf vollständige Benetzung aller Oberflächen achten.
-
Hohlkörper so einlegen, dass Luftblasen vollständig entweichen.
-
Nach der Reinigung Instrumente gründlich mit Wasser (mind. Trinkwasserqualität, besser gemäß RKI-Empfehlung) spülen und trocknen.
-
Instrumente auf Sauberkeit und Funktion prüfen.
-
Anschließend je nach Einstufung: Desinfektion, Schlussdesinfektion oder Sterilisation durchführen.
-
Gebrauchslösung bei sichtbarer Verschmutzung sofort, sonst mindestens täglich wechseln.
-
Schwingwanne nach Entleerung desinfizieren, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Sicherheitshinweise
Gefahrenhinweise:
-
H315 Verursacht Hautreizungen.
-
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
-
P280 Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen.
-
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, falls möglich. Weiter spülen.
- Sicherheitsdatenblatt Download
- Produktinformation Download