



Dr. Stamm
Stammopur Z Zement-Entferner und Prothetik-Reiniger
Füllmenge
Stammopur Z Zement-Entferner und Prothetik-Reiniger
1l
emmi EMAG AG
Gerauer Straße 34
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Optionen wählen
Füllmenge
Füllmenge
BESCHREIBUNG
STAMMOPUR Z ist ein saurer Spezialreiniger auf Basis von Phosphorsäure, entwickelt für den Einsatz im Dentalbereich zur gründlichen Reinigung von Instrumenten und getragener Prothetik. Das Konzentrat ist optimal für die Anwendung im Ultraschallbad geeignet und überzeugt durch seine effektive, zugleich schonende Wirkung.
Dank seiner speziellen Formel entfernt STAMMOPUR Z zuverlässig Zahnstein, Beläge, provisorische Füllungen, einige Einbettmassen, Metalloxide und Flussmittelreste. Bestimmte Glas-Ionomerzemente werden nicht gelöst, wodurch eine gezielte und sichere Anwendung möglich bleibt.
Eigenschaften
-
Flüssiges Konzentrat
-
Speziell für Ultraschallgeräte (nur im Einsatzgefäß verwenden)
-
Entfernt zuverlässig Zemente & Zahnstein
-
Frei von Essig- und Salzsäure
-
pH-Wert 1,9 bei 1 % Lösung
-
Wirtschaftlich & anwendungsfreundlich
-
Biologisch abbaubar
Geeignet für
✔ Edelstahl
✔ Edelmetall
✔ Keramik
✔ Glas
✔ Kunststoff
❌ Nicht geeignet für Leichtmetalle oder beschädigte Verchromungen.
Anwendung
Im Ultraschallbad (nur im Einsatzgefäß!):
-
Dosierung: 5 %
-
Beschallungszeit: 2 – 10 Minuten (so kurz wie möglich halten)
Hinweise:
-
Die Schwingwanne des Ultraschallgeräts mit einer Kontaktflüssigkeit füllen, z. B. TICKOMED 1 (3 %) oder STAMMOPUR DR 8 (2 %).
-
STAMMOPUR Z in ein separates Einsatzgefäß (z. B. Becherglas oder Kunststoff-Einhängewanne) geben und in das Ultraschallbad einsetzen.
-
Auf vollständige Benetzung achten, Hohlkörper so einlegen, dass Luft entweichen kann.
-
Nach der Reinigung Teile sofort gründlich mit Wasser (mind. Trinkwasserqualität oder gemäß RKI-Empfehlung) spülen und trocknen.
-
Anschließend Instrumente oder Prothetik auf Sauberkeit & Funktion prüfen und – je nach Einstufung – desinfizieren oder sterilisieren.
Sicherheitshinweise
Gefahrenhinweise
-
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitsmaßnahmen
-
P280: Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz ,Gesichtsschutz tragen.
-
P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen mehrere Minuten mit Wasser spülen. Kontaktlinsen (falls möglich) entfernen, weiter spülen.
- Sicherheitsdatenblatt Download
- Produktinformation Download