



Dr. Stamm
Tickopur R 27 Spezialreiniger für Verbundteile sowie Leichtmetall
Füllmenge
Tickopur R 27 Spezialreiniger für Verbundteile sowie Leichtmetall
1l
emmi EMAG AG
Gerauer Straße 34
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Optionen wählen
Füllmenge
Füllmenge
BESCHREIBUNG
Tickopur R 27 ist ein hochkonzentriertes Reinigungskonzentrat auf Basis von Phosphorsäure, entwickelt für die gründliche Entkalkung, Entrostung und Intensivreinigung von Maschinenteilen, Armaturen, Wasserzählern, Werkstücken, Ketten sowie Glas- und Keramikteilen.
Dank seiner leistungsstarken Formel entfernt Tickopur R 27 selbst hartnäckige mineralische Ablagerungen wie Kalk, Silikate, Phosphate und Zement sowie Rost, Anlauffarben, Metalloxide, Fett- und Ölfilme zuverlässig – schnell, effizient und materialschonend.
Das Konzentrat eignet sich ideal für die Anwendung im Ultraschallbad (z. B. SONOREX-Ultraschallgeräte), kann aber ebenso in der Tauch- oder Wischreinigung eingesetzt werden.
Eigenschaften
-
Flüssiges, hochkonzentriertes Reinigungsmittel
-
Basis: Phosphorsäure
-
Für Ultraschallanwendungen optimiert
-
pH-Wert 1,9 bei 1 % Lösung
-
Emulgierend – entfernt Öl- und Fettrückstände effektiv
-
Biologisch abbaubar
Entfernt zuverlässig
✔ Starke mineralische Ablagerungen (Kalk, Silikate, Phosphate, Zement)
✔ Rost & Anlauffarben
✔ Metalloxide
✔ Fett- und Ölfilme
Geeignet für:
Stahl, Edelstahl, Edelmetalle, Glas, Keramik, Kunststoff und Gummi
⚠️ Hinweis: Vorsicht bei Zinn, Zink, Leichtmetallen und ungeschütztem Stahl – Vorversuche bei empfindlichen Materialien sind empfehlenswert.
Anwendung
Mit Ultraschall
-
Dosierung: 5 %
-
Beschallungszeit: 2 – 10 Minuten
-
Temperatur: 20 – 60 °C
Ohne Ultraschall
-
Dosierung: 10 – 20 %
-
Einwirkzeit: bis zu 12 Stunden
-
Temperatur: 20 – 60 °C
👉 Tipp: Eine Temperaturerhöhung bis max. 60 °C beschleunigt den Reinigungsprozess. Nach der Anwendung Reinigungsgut gründlich mit Wasser, zur Rückstandsfreiheit mit VE-Wasser, spülen.
Sicherheitshinweise
Gefahrenhinweise
-
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitsmaßnahmen
-
P280: Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen.
-
P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen mehrere Minuten mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen (falls möglich) und weiter spülen.
- Sicherheitsdatenblatt Download
- Produktinformation Download