Tickopur TR 14 Flussmittel-Entferner
Tickopur TR 14 Flussmittel-Entferner
Tickopur TR 14 Flussmittel-Entferner
Tickopur TR 14 Flussmittel-Entferner

Dr. Stamm

Tickopur TR 14 Flussmittel-Entferner

Angebotspreis21,42 €
21,42 € /l

Inkl. Steuern.exkl. Versandkosten

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen
SKU: 16110
Lieferzeit 7-15 Werktage
Füllmenge:

Füllmenge

Menge:
Abholung von emmi EMAG AG möglich Gewöhnlich fertig in 2 Stunden

Tickopur TR 14 Flussmittel-Entferner

1l

emmi EMAG AG

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 2 stunden

Gerauer Straße 34
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland

BESCHREIBUNG

Tickopur TR 14 ist ein leistungsstarkes Reinigungskonzentrat, speziell entwickelt für die schnelle und materialschonende Entfernung von Harzflussmitteln und Lotpasten. Es eignet sich ideal für den Einsatz auf bestückten und unbestückten Platinen, Hybriden, Lötrahmen sowie elektronischen Bauteilen und Baugruppen.

Die Reinigung erfolgt besonders effizient im Ultraschallbad, da hierbei der chemische Prozess der Verseifung – die Umwandlung von Harzflussmitteln in wasserlösliche Harzseifen – optimal unterstützt wird.

Eigenschaften

  • Flüssiges Reinigungskonzentrat

  • Speziell für Ultraschallanwendung entwickelt

  • pH-Wert 11,7 bei 1 % Lösung

  • Tensidfrei & nicht schäumend

  • Frei von organischen Lösemitteln

  • Biologisch abbaubar

Entfernt zuverlässig

✔ Harzflussmittel
✔ Ungelötete Lotpasten
✔ Ionische & nichtionische Rückstände
✔ Bohr- & Schleifrückstände
✔ Fingerabdrücke, Fette & Öle

Geeignet für:
Metall, Glas, Keramik, Kunststoff, Gummi, Leiterplatten (bestückt & unbestückt), Lötrahmen, elektronische Bauteile & Baugruppen.

👉 Hinweis: Für die Reinigung von Leiterplatten im Service-Bereich wird Tickopur RW 77 empfohlen.

Anwendung

Mit Ultraschall

  • Dosierung: 10 %

  • Beschallungszeit: 30 – 180 Sekunden

  • Temperatur: 60 – 70 °C

⚠️ Alkali- und wasserempfindliche Bauteile können angegriffen werden. Vorversuche zur Materialbeständigkeit sind empfehlenswert.

Sicherheitshinweise

Gefahrenhinweise

  • H318: Verursacht schwere Augenschäden.

  • H315: Verursacht Hautreizungen.

Sicherheitsmaßnahmen

BEWERTUNGEN