Münzen reinigen im Ultraschallgerät – schonend und effektiv
Ob alte Erinnerungsstücke, wertvolle Sammlermünzen oder seltene Jubiläumsprägungen – Münzen faszinieren und erzählen Geschichten. Doch mit der Zeit lagern sich Staub, Schmutz, Fingerabdrücke und sogar Oxidationsspuren auf den Oberflächen ab. Die Herausforderung: Münzen sind empfindlich, und unsachgemäße Reinigung kann ihren Wert mindern. Mit einem Ultraschallreiniger gelingt die Säuberung jedoch schonend und gründlich – vorausgesetzt, man beachtet einige wichtige Regeln.
Warum Ultraschall für Münzen?
Ultraschallgeräte erzeugen hochfrequente Schallwellen, die winzige Kavitationsblasen in der Flüssigkeit entstehen lassen. Diese implodieren und lösen Schmutz selbst aus feinsten Rillen und Gravuren. In Kombination mit einem geeigneten Reinigungskonzentrat wie dem EM-100 werden nicht nur Ablagerungen entfernt, sondern auch Oxidationsspuren sanft reduziert – für Münzen, die wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Münze vor der Reinigung mit Ultraschall


Worauf Sammler achten sollten
-
Nicht alle Münzen reinigen: Wertvolle Sammlermünzen, polierte Platten oder Stücke mit spezieller Patina sollten nicht im Ultraschallbad gereinigt werden, da der Sammlerwert sinken kann.
-
Richtiges Konzentrat wählen: Aggressive Mittel greifen die Legierung an. EM-100 wurde speziell für Münzen entwickelt und schützt das Material.
-
Reinigungszeit kurz halten: Je kürzer, desto besser. Münzen sollten nur wenige Minuten im Bad verbleiben.
-
Einzeln reinigen: Vermeiden Sie, mehrere Münzen übereinander zu legen – Kratzer wären die Folge.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Münzen im Ultraschall reinigen
-
Vorbereitung: Entfernen Sie groben Staub oder Schmutz vorsichtig mit einem weichen Tuch.
-
Gerät befüllen: Füllen Sie das Ultraschallgerät mit destilliertem Wasser und geben Sie einige Tropfen EM-100 hinzu.
-
Reinigung: Legen Sie die Münze einzeln in den Korb und schalten Sie den Reiniger für wenige Minuten ein.
-
Nachbereitung: Spülen Sie die Münze direkt danach mit klarem, kalkfreiem Wasser ab.
-
Trocknen: Tupfen Sie die Münze vorsichtig trocken oder lassen Sie sie an der Luft trocknen – niemals reiben oder polieren.
Vorteile der Ultraschallreinigung bei Münzen
-
Schonend: Keine Kratzer, kein Reiben, kein Materialverlust.
-
Gründlich: Entfernt auch Ablagerungen in Gravuren und Vertiefungen.
-
Effizient: Reinigung in wenigen Minuten.
-
Sicher: Mit geeignetem Konzentrat wie EM-100 wird die Münzlegierung nicht angegriffen.
Fazit
Die Reinigung von Münzen im Ultraschallgerät ist eine effektive Möglichkeit, um Sammlerstücke und alte Stücke wieder erstrahlen zu lassen. Mit dem richtigen Reinigungskonzentrat, kurzen Reinigungszeiten und vorsichtiger Nachbereitung lassen sich Schmutz und Ablagerungen schonend entfernen. Wer dabei die Besonderheiten seiner Münzen beachtet, kann den Glanz zurückbringen – ohne das Risiko, den Wert zu mindern.